Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema „Be­sitz“

Titelbild: Die Philosophie der Vergesellschaftung
 Ar­ti­kel  |  Ta­ges­spie­gel  |  16.07.2021
Die Phi­lo­so­phie der Ver­ge­sell­schaf­tung
Titelbild: „Wir sollten Paten statt Besitzer von Hunden sein“
 Ge­spräch  |  re­for­miert.  |  25.06.2021
„Wir soll­ten Paten statt Be­sit­zer von Hun­den sein“
Titelbild: Die Macht der Destruktion
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  07.09.2023

Die Macht der De­struk­ti­on

Titelbild: „Eigentum sollte zeitlich begrenzt sein“
 Ge­spräch  |  Ta­ges­spie­gel  |  26.02.2022
„Ei­gen­tum soll­te zeit­lich be­grenzt sein“
Titelbild: Eigentum – Fluch oder Segen?
 Ge­spräch  |  Stern­stun­de Phi­lo­so­phie  |  19.09.2021

Ei­gen­tum – Fluch oder Segen?

Titelbild: Eigentum
 Pod­cast  |  mit­ge­dacht - der denXte-​​Podcast  |  14.12.2022

Ei­gen­tum

Titelbild: Was ist das eigentlich Luxus?
 Pod­cast  |  NZZ Megahertz-​Podcast  |  15.06.2023

Was ist das ei­gent­lich Luxus?

Titelbild: Ist die Idee des Eigentums von gestern?
 Ge­spräch  |  DIE ZEIT  |  11.08.2021
Ist die Idee des Ei­gen­tums von ges­tern?
Titelbild: Welche Freiheit die Berliner wollen
 Ar­ti­kel  |  DIE ZEIT  |  18.09.2021
Wel­che Frei­heit die Ber­li­ner wol­len
Titelbild: Kapitalismus – Gefahr für die Natur?
 Ge­spräch  |  ZDF  |  19.09.2021
Ka­pi­ta­lis­mus – Ge­fahr für die Natur?
Titelbild: Rousseau: Der humorlose Denker, der provozierte
 Ge­spräch  |  SRF Kul­tur Stern­stun­den  |  19.07.2023

Rous­se­au: Der hu­mor­lo­se Den­ker, der pro­vo­zier­te