Über PhilPublica
Beitrag melden
Publizierte
Philosophie
Philosophie
publizieren
Archiv
Artikel | NZZ | 06.04.2021
Die Wirklichkeit ist keine Konstruktion
Maurizio Ferraris
Hörfunk | WDR3 Mosaik | 06.04.2021
Mit Vernunft Gefahren bestehen
Julian Nida-Rümelin
PhilPublica Interview | 15.04.2021
Christian Budnik:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Artikel | NZZ | 10.04.2021
Was würde Karl Popper wirklich zur Corona-Pandemie sagen?
Claus Beisbart
Artikel | NZZ | 20.03.2021
Freiheit ist die Lösung, nicht das Problem
Markus Gabriel
Hörfunk | Sein und Streit | 04.04.2021
Warum wir das Unglück brauchen
Arnd Pollmann
Hörfunk | Sein und Streit | 04.04.2021
Wie Rassismus und Klassismus zusammenhängen
Daniel James
,
Philipp Hübl
Hörfunk | Deutschlandfunk Kultur | 03.04.2021
Wie können wir einander verzeihen?
Susanne Boshammer
TV | Auf ein Wort… | 02.04.2021
Auf ein Wort… Tod
Thomas Macho
Interview | DER SPIEGEL | 03.04.2021
„Wenn jede Kritik diffamiert wird, radikalisieren sich die Menschen“
Julian Nida-Rümelin
Artikel | NZZ | 01.04.2021
Warum es falsch ist, die Gesundheit höher zu gewichten als die Menschenwürde
Michael Esfeld
Artikel | Merkur | 25.02.2021
Falsche Freunde
Alexander Reutlinger
Hörfunk | Deutschlandfunk Kultur | 31.03.2021
Entscheidung über die eigenen Risiken
Adriano Mannino
Artikel | WELT | 31.03.2021
Auf dem akademischen Schlachtfeld der Wokeness
Dieter Schönecker
Artikel | praefaktisch.de | 29.03.2021
Was spricht gegen persönliche Impfspenden?
Simone Dietz
Artikel | praefaktisch.de | 25.03.2021
Toleranz in Liebe und Freundschaft
Michael Kühler
Interview | FAZ | 22.03.2021
Genießen Geimpfte Sonderrechte?
Martin Booms
Rezension | DIE ZEIT | 17.03.2021
Achtet, was wächst!
Eva Weber-Guskar
Hörfunk | Sein und Streit | 21.03.2021
Die Welt mit den Ohren sehen
Martin Mettin
Hörfunk | Das philosophische Radio | 22.03.2021
Ökonomisiert? Das Begehren
Jule Govrin
Artikel | NZZ | 29.03.2021
Hilfe, ich bin ein „weisser alter Mann“!
Peter Strasser
PhilPublica Interview | 01.04.2021
Herlinde Pauer-Studer:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Hörfunk | Sein und Streit | 28.03.21
„Struktureller Rassismus“: Verteidigung eines Begriffs
Daniel James
Artikel | DER SPIEGEL | 26.03.21
Die Freiheit nach der Pandemie
Sabine Döring
TV | Auf ein Wort… | 26.03.21
Auf ein Wort… Disziplin
Martin Saar
PhilPublica Interview | 25.03.21
Eva von Redecker:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Hörfunk | Sein und Streit | 21.03.21
Maschinen, die Gefühle zeigen
Catrin Misselhorn
Hörfunk | Sein und Streit | 21.03.21
„Struktureller Rassismus“: Ein irreführender Begriff
Philipp Hübl
Artikel | FAZ | 20.03.21
Politik für alle
Martin Saar
PhilPublica Interview | 18.03.21
Arnd Pollmann:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Artikel | Westdeutsche Zeitung | 17.03.21
Von Verzicht und Risiko in der Pandemie
Gerhard Schurz
Hörfunk | Das philosophische Radio | 15.03.21
Trennscharf? Moral und Moralismus
Christian Neuhäuser
Artikel | Der Standard | 13.03.21
Der Zwang der Normalität
Philipp Hübl
Interview | Auf ein Wort… | 12.03.21
Auf ein Wort… Schuld
Michael Schefczyk
PhilPublica Interview | 11.03.21
Lisa Herzog:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Artikel | DIE ZEIT | 10.03.21
„Wem vertrauen wir in der Pandemie?“
Martin Hartmann
Artikel | DIE ZEIT | 10.03.21
Dürfen wir andere Tiere benutzen?
Christine M. Korsgaard
Artikel | praefaktisch.de | 10.03.21
Rassismus bei Kant: Philosophie als „System der Selbstprüfung“
Peggy H. Breitenstein
et al.
Artikel | Das Magazin | 09.03.21
Die Farbe, die wir bekennen, muss schrill sein
Ursula Renz
Artikel | Der Standard | 07.03.21
Sind wir nicht alle verletzlich?
Gottfried Schweiger
TV | Sternstunde Philosophie | 07.03.21
Ethik des Risikos
Rafaela Hillerbrand
Hörfunk | Sein und Streit | 07.03.21
Kämpfe am Bosporus – und hier
Robin Celikates
Hörfunk | Sein und Streit | 07.03.21
„Das Gewaltpotenzial der Verachtung wird unterschätzt“
Hilge Landweer
PhilPublica Interview | 06.03.21
Solveig Hepp:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Interview | die Debatte | 05.03.21
„Wir bewegen uns in einem wilden Debattierraum”
Christian Bermes
PhilPublica Interview | 05.03.21
Geert Keil:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
PhilPublica Interview | 04.03.21
Barbara Vetter:
Was ich noch sagen wollte
PhilPublica stellt vor
Artikel | FAZ | 03.03.21
Unsere ungerechte Impf-Triage
Adriano Mannino
et al.
Seite vor