Publikationsform Audio

Titelbild: Todsünden zeitgenössisch betrachtet: Zorn
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  21.04.2025

Todsünden zeitgenössisch betrachtet: Zorn

Titelbild: Die philosophische Flaschenpost: Marx macht Geschichte
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  20.04.2025

Die philosophische Flaschenpost: Marx macht Geschichte

Titelbild: Wissenschaftsfreiheit und moralische Kritik
 Podcast  |  Hinterfragt - Der Ethik-​Podcast  |  15.04.2025

Wissenschaftsfreiheit und moralische Kritik

Titelbild: Philosophie des Meckerns: Wann ist Kritik produktiv?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  13.04.2025

Philosophie des Meckerns: Wann ist Kritik produktiv?

Inga Bones et al.
Titelbild: Lasst das populistische Gerede vom Bürokratieabbau
 Kommentar  |  Deutschlandfunk Kultur  |  09.04.2025

Lasst das populistische Gerede vom Bürokratieabbau

Titelbild: KI und Emotionen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  07.04.2025

KI und Emotionen

Titelbild: Gibt es Gerechtigkeit?
 Gespräch  |  Terra X  |  04.04.2025

Gibt es Gerechtigkeit?

Titelbild: Wahrnehmen und Verstehen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  31.03.2025

Wahrnehmen und Verstehen

Titelbild: Ethik in Ausnahmesituationen
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  30.03.2025

Ethik in Ausnahmesituationen

Titelbild: Kritik der Digitalisierung
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  24.03.2025

Kritik der Digitalisierung

Titelbild: Wie geht kluger Pazifismus?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  23.03.2025

Wie geht kluger Pazifismus?

Titelbild: Europa verteidigen - Kann man heute noch Pazifist*in sein?
 Gespräch  |  radioeins  |  21.03.2025

Europa verteidigen - Kann man heute noch Pazifist*in sein?

Olaf Müller et al.
Titelbild: Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  20.03.2025

Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?

Titelbild: Zum Nachdenken steigt der Philosoph aufs Rennrad
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  19.03.2025

Zum Nachdenken steigt der Philosoph aufs Rennrad

Titelbild: Philosophie und moralische Bildung
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  17.03.2025

Philosophie und moralische Bildung

Titelbild: Trumps Sprachzensur: Kleinlicher Kulturkampf und Magisches Denken
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  16.03.2025

Trumps Sprachzensur: Kleinlicher Kulturkampf und Magisches Denken

Titelbild: Keine menschliche Nähe ohne Verletzbarkeit
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.03.2025

Keine menschliche Nähe ohne Verletzbarkeit

Titelbild: Recht und Moral im Nationalsozialismus
 Gespräch  |  praefaktisch.de  |  11.03.2025

Recht und Moral im Nationalsozialismus

Titelbild: Vorsilbe „Post-“: Wann ist das Nachher vom Vorher was Eigenes?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  09.03.2025

Vorsilbe „Post-“: Wann ist das Nachher vom Vorher was Eigenes?

Titelbild: Ein Kanon ohne Lücken?
 Gespräch  |  Aufbrechen, Umgestalten?!  |  03.03.2025

Ein Kanon ohne Lücken?

Titelbild: Politische Handlungsfähigkeit: Warum es doch auf den Einzelnen ankommt
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  23.02.2025

Politische Handlungsfähigkeit: Warum es doch auf den Einzelnen ankommt

Titelbild: Verteilungspolitik: Warum die Eigentumsfrage zurück ist
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  23.02.2025

Verteilungspolitik: Warum die Eigentumsfrage zurück ist

Titelbild: „Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.02.2025

„Pessimismus als Haltung muss tabuisiert bleiben“

Titelbild: Glaubwürdigkeit im Wahlkampf: Ein politisches Trauerspiel
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  16.02.2025

Glaubwürdigkeit im Wahlkampf: Ein politisches Trauerspiel

Titelbild: Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur
 Podcast  |  Kortizes  |  15.02.2025

Analytische Philosophie und sachliche Streitkultur

Titelbild: Kinder an die Wahlurne
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  15.02.2025

Kinder an die Wahlurne

Titelbild: Ökonomisierung des Persönlichen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  10.02.2025

Ökonomisierung des Persönlichen

Titelbild: „Gerade heute muss man Pazifist sein“
 Gespräch  |  WDR 3 Resonanzen  |  05.02.2025

„Gerade heute muss man Pazifist sein“

Titelbild: Schweigen: Die Macht ohne Worte
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  02.02.2025

Schweigen: Die Macht ohne Worte

Titelbild: Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige „Wir“
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  26.01.2025

Wahlkampf-Rhetorik: Das übergriffige „Wir“

Titelbild: Däumchen drehen – Wie viel Faulheit brauchen wir?
 Gespräch  |  SWR Kultur  |  21.01.2025

Däumchen drehen – Wie viel Faulheit brauchen wir?

Titelbild: Trump und die Lüge
 Gespräch  |  NDR Kultur  |  20.01.2025

Trump und die Lüge

Titelbild: Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.01.2025

Untersuchung zur Bioethik: Eine verhedderte Disziplin

Titelbild: Der Geist der Tiere
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  13.01.2025

Der Geist der Tiere

Titelbild: 100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

100. Geburtstag von Gilles Deleuze: Der Influencer des modernen Denkens

Titelbild: Dramatische Zeiten: Die Sehnsucht nach dem großen Knall
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  12.01.2025

Dramatische Zeiten: Die Sehnsucht nach dem großen Knall

Titelbild: Die Freiheit einer Kettensäge
 Kommentar  |  Deutschlandfunk Kultur  |  10.01.2025

Die Freiheit einer Kettensäge

Titelbild: Sprachkritik: Es mit der „Zeitenwende“ bewenden lassen
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  05.01.2025

Sprachkritik: Es mit der „Zeitenwende“ bewenden lassen

Titelbild: Libertäre Tech-Elite gegen die Demokratie?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  30.12.2024

Libertäre Tech-Elite gegen die Demokratie?

Titelbild: Treffpunkt Musik
 Gespräch  |  SWR Kultur  |  23.12.2024

Treffpunkt Musik