Pu­bli­ka­ti­ons­form Audio

Titelbild: Zwiespältige Aneignung
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  05.12.2021
Zwie­späl­ti­ge An­eig­nung
Titelbild: Seelenruhe und Öffnung zur Welt
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  05.12.2021
See­len­ru­he und Öff­nung zur Welt
Titelbild: Gegen die Macht der Menge
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  28.11.2021
Gegen die Macht der Menge
Titelbild: Die Vorzüge der Ignoranz
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  28.11.2021
Die Vor­zü­ge der Igno­ranz
Titelbild: Ist Erben gerecht?
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  16.11.2021
Ist Erben ge­recht?
Titelbild: Jenseits der Naturbeherrschung
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  14.11.2021
Jen­seits der Na­tur­be­herr­schung
Titelbild: Die suggestive Kraft des Beispiels
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  31.10.2021
Die sug­ges­ti­ve Kraft des Bei­spiels
Titelbild: Eine metaphysische Absurdität
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  31.10.2021
Eine me­ta­phy­si­sche Ab­sur­di­tät
Titelbild: Zu sensibel? – Über moderne Empfindlichkeit
 Ge­spräch  |  RBB Kul­tur  |  28.10.2021
Zu sen­si­bel? – Über mo­der­ne Emp­find­lich­keit
Titelbild: Sinnvoll? - der Unsinn
 Ge­spräch  |  WDR  |  18.10.2021
Sinn­voll? - der Un­sinn
Titelbild: Wer hat was wo falsch gesagt?
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  14.10.2021
Wer hat was wo falsch ge­sagt?
Titelbild: Mythisches Denken in Zeiten der Krise
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  10.10.2021

My­thi­sches Den­ken in Zei­ten der Krise

Titelbild: „Europa führt Krieg gegen Migranten“
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  10.10.2021
„Eu­ro­pa führt Krieg gegen Mi­gran­ten“
Titelbild: Digitale Selbstverluste
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  10.10.2021
Di­gi­ta­le Selbst­ver­lus­te
Titelbild: Übungssache? – Improvisation
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  04.10.2021

Übungs­sa­che? – Im­pro­vi­sa­ti­on

Titelbild: Algorithmen für das Allgemeinwohl
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  03.10.2021
Al­go­rith­men für das All­ge­mein­wohl
Titelbild: Wasser predigen, Wein saufen?
 Ge­spräch  |  NDR  |  03.10.2021

Was­ser pre­di­gen, Wein sau­fen?

Titelbild: Die Philosophie der Pandemie
 Pod­cast  |  Fal­ter.at  |  03.10.2021
Die Phi­lo­so­phie der Pan­de­mie
Titelbild: Ambivalente Anerkennung
 Pod­cast  |  Auf­zeich­nun­gen – IfS  |  01.10.2021
Am­bi­va­len­te An­er­ken­nung
Titelbild: Über das Erodieren von Normen in der politischen Kultur
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  28.09.2021
Über das Ero­die­ren von Nor­men in der po­li­ti­schen Kul­tur
Titelbild: Demokratie für die anderen 1460 Tage
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  26.09.2021
De­mo­kra­tie für die an­de­ren 1460 Tage
Titelbild: „Mein Leben ist kein Bildungsroman“
 Pod­cast  |  po­ly­ra­ma  |  24.09.2021
„Mein Leben ist kein Bil­dungs­ro­man“
Titelbild: Kollision von Meinungen ist keine Kritik
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  19.09.2021
Kol­li­si­on von Mei­nun­gen ist keine Kri­tik
Titelbild: Wie kann der Verkehrsraum menschlicher werden?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  19.09.2021
Wie kann der Ver­kehrs­raum mensch­li­cher wer­den?
Titelbild: „Soziale Bewegungen stellen die Systemfrage“
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  12.09.2021
„So­zia­le Be­we­gun­gen stel­len die Sys­tem­fra­ge“
Titelbild: Untröstlich? – Ungläubige und der Tod
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  06.09.2021

Un­tröst­lich? – Un­gläu­bi­ge und der Tod

Titelbild: Das fatale Bauchgefühl
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  05.09.2021
Das fa­ta­le Bauch­ge­fühl
Titelbild: Schwindendes Vertrauen in die Ordnung der Welt
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  29.08.2021
Schwin­den­des Ver­trau­en in die Ord­nung der Welt
Titelbild: Philosophie des Cringe
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  29.08.2021
Phi­lo­so­phie des Crin­ge
Titelbild: Bedeutsam? Das Unglück
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  28.08.2021

Be­deut­sam? Das Un­glück

Titelbild: Unverschämtheit als demokratische Tugend
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  22.08.2021
Un­ver­schämt­heit als de­mo­kra­ti­sche Tu­gend
Titelbild: Eingeengte Denkräume? – Die Debatte über die Wissenschaftsfreiheit
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk  |  19.08.2021
Ein­ge­eng­te Denk­räu­me? – Die De­bat­te über die Wis­sen­schafts­frei­heit
Elif Özmen et al.
Titelbild: Triage
 Pod­cast  |  Hin­ter­fragt  |  19.08.2021
Tria­ge
Titelbild: Mit der „Moral-Pille“ zu mehr Gemeinsinn?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  15.08.2021
Mit der „Moral-​Pille“ zu mehr Ge­mein­sinn?
Titelbild: Mit ganzheitlichem Denken gegen die Klimakrise
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  01.08.2021
Mit ganz­heit­li­chem Den­ken gegen die Kli­ma­kri­se
Titelbild: „Zuerst alle milderen Mittel ausschöpfen“
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  26.07.2021
„Zu­erst alle mil­de­ren Mit­tel aus­schöp­fen“
Titelbild: Autonom? – die menschliche Gedankenwelt
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  19.07.2021

Au­to­nom? – die mensch­li­che Ge­dan­ken­welt

Titelbild: Die verdrängte Seite der Moderne
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  18.07.2021
Die ver­dräng­te Seite der Mo­der­ne