Publikationsform Print

Titelbild: Die realistische Utopie
 Artikel  |  Der Tagesspiegel  |  12.02.2021
Die realistische Utopie
Titelbild: Wer an der Uni sprechen darf – und wie
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  10.02.2021

Wer an der Uni sprechen darf – und wie

Titelbild: Natürlich frei: Willensfreiheit und Biologie
 Artikel  |  Der Standard  |  10.02.2021
Natürlich frei: Willensfreiheit und Biologie
Titelbild: Gerechtigkeit. Was sonst?
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  10.02.2021
Gerechtigkeit. Was sonst?
Titelbild: Nachdenken über die Liebe
 Gespräch  |  DER SPIEGEL  |  08.02.2021
Nachdenken über die Liebe
Titelbild: Der Wert eines Menschenlebens
 Artikel  |  SZ  |  08.02.2021
Der Wert eines Menschenlebens
Titelbild: Impfneid – ein deplatzierter Begriff
 Artikel  |  Der Standard  |  28.01.2021
Impfneid – ein deplatzierter Begriff
Titelbild: Das schwierige Sehen der Realität: Iris Murdoch über die Liebe
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  28.01.2021
Das schwierige Sehen der Realität: Iris Murdoch über die Liebe
Titelbild: Philosophie als Experiment: Eine existenzielle Note
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  26.01.2021
Philosophie als Experiment: Eine existenzielle Note
Titelbild: Was wir Tieren schulden
 Artikel  |  Der Standard  |  26.01.2021
Was wir Tieren schulden
Titelbild: Das Ende der großen Zauberer
 Artikel  |  Der Tagesspiegel  |  24.01.2021
Das Ende der großen Zauberer
Titelbild: Auf ein Leben lang: Fairness in der Rente
 Artikel  |  NG|FH  |  19.01.2021
Auf ein Leben lang: Fairness in der Rente
Titelbild: Es sind nicht alle gleichermaßen betroffen
 Gespräch  |  FAZ  |  17.01.2021
Es sind nicht alle gleichermaßen betroffen
Titelbild: Warum wir die Coronakrise noch immer nicht begreifen
 Artikel  |  DER SPIEGEL  |  17.01.2021
Warum wir die Coronakrise noch immer nicht begreifen
Titelbild: „Wertschätzung des Nichtstuns fehlt“
 Gespräch  |  Badische Zeitung  |  16.01.2021
„Wertschätzung des Nichtstuns fehlt“
Titelbild: Wider die Einseitigkeit
 Artikel  |  Soziopolis  |  15.01.2021
Wider die Einseitigkeit
Titelbild: Was ist Wissen? Einige philosophische Überlegungen
 Artikel  |  Aus Politik und Zeitgeschichte  |  15.01.2021
Was ist Wissen? Einige philosophische Überlegungen
Titelbild: Bücher schreiben ist nicht wie Smoothie trinken
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.01.2021
Bücher schreiben ist nicht wie Smoothie trinken
Titelbild: Wann wird Sprache zur Gefahr?
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  13.01.2021
Wann wird Sprache zur Gefahr?
Titelbild: Hörlust des Denkens
 Rezension  |  Neues Deutschland  |  12.01.2021
Hörlust des Denkens
Titelbild: Was man von Descartes über Trump lernen kann
 Artikel  |  NZZ  |  09.01.2021
Was man von Descartes über Trump lernen kann
Titelbild: „Mehr Cancel Culture bitte!“
 Artikel  |  SZ  |  08.01.2021
„Mehr Cancel Culture bitte!“
Titelbild: Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt
 Artikel  |  Der Tagesspiegel  |  06.01.2021
Die Gefahr der Virusmutante wird sträflich unterschätzt
Titelbild: „Wir sind ja keine Prepper“
 Gespräch  |  Der Standard  |  05.01.2021
„Wir sind ja keine Prepper“
Titelbild: Die Demokratie in der Krise
 Artikel  |  FR  |  01.01.2021
Die Demokratie in der Krise
Titelbild: Warum Hegel kein Rassist war
 Artikel  |  WELT  |  27.12.2020
Warum Hegel kein Rassist war
Titelbild: Wie Farben die Wahrnehmung formen
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  27.12.2020
Wie Farben die Wahrnehmung formen
Titelbild: Verzicht bringt nichts, ist aber trotzdem gut
 Artikel  |  Der Standard  |  24.12.2020
Verzicht bringt nichts, ist aber trotzdem gut
Titelbild: Wer denkt abstrakt?
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  23.12.2020
Wer denkt abstrakt?
Titelbild: Was ist und welchen moralischen Nutzen hat die Toleranz?
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  22.12.2020
Was ist und welchen moralischen Nutzen hat die Toleranz?