Pu­bli­ka­tio­nen zum Thema „Äs­the­tik“

Titelbild: Können Videospiele philosophisch sein?
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  08.01.2025

Kön­nen Vi­deo­spie­le phi­lo­so­phisch sein?

Titelbild: „Wir transformieren unsere Sinnlichkeit im Gespräch“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  02.02.2024

„Wir trans­for­mie­ren un­se­re Sinn­lich­keit im Ge­spräch“

Titelbild: „Shitbürgertum“ – Wie den inneren Punk bewahren?
 Re­zen­si­on  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  30.01.2025

„Shit­bür­ger­tum“ – Wie den in­ne­ren Punk be­wah­ren?

Titelbild: Die Juicy Salif Zitronenpresse
 Ge­spräch  |  De­sign und Stra­fe  |  13.02.2019
Die Juicy Salif Zi­tro­nen­pres­se
Titelbild: Werk ohne Autor? Warum KI keine Kunst kann
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  23.07.2024

Werk ohne Autor? Warum KI keine Kunst kann

Titelbild: Unverschämtheit als demokratische Tugend
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  22.08.2021
Un­ver­schämt­heit als de­mo­kra­ti­sche Tu­gend
Titelbild: Machtvoll? – Kunstwerke
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  04.04.2022
Macht­voll? – Kunst­wer­ke
Titelbild: Kunst als Vollendung der Philosophie – Schelling zum 250. Geburtstag
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  27.01.2025

Kunst als Voll­endung der Phi­lo­so­phie – Schel­ling zum 250. Ge­burts­tag

Titelbild: „Die Verwerfung des Schönen ist Geschichte“
 Ar­ti­kel  |  For­schung & Lehre  |  25.08.2019
„Die Ver­wer­fung des Schö­nen ist Ge­schich­te“
Titelbild: Ästhetik des Computerspielens
 Ge­spräch  |  Spie­le­ver­tie­fung  |  01.07.2022

Äs­the­tik des Com­pu­ter­spie­lens

Titelbild: Künstliche Intelligenz und Kunst
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  27.05.2024

Künst­li­che In­tel­li­genz und Kunst

Titelbild: „Mich interessiert die Knechtschaft, die im Inneren wirksam ist“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  09.03.2023

„Mich in­ter­es­siert die Knecht­schaft, die im In­ne­ren wirk­sam ist“

Titelbild: Neues Kant-Buch: Vernunft gebiert Freiheit
 Re­zen­si­on  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  30.01.2025

Neues Kant-​Buch: Ver­nunft ge­biert Frei­heit

Titelbild: Darf Kunst einfach nur cool sein?
 Ar­ti­kel  |  spek­trum.de  |  05.10.2024

Darf Kunst ein­fach nur cool sein?

Titelbild: „Barbie“ und der Mythos als Aufklärung
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  27.09.2023

„Bar­bie“ und der My­thos als Auf­klä­rung

Titelbild: Foucault und die Selbstsorge
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  08.07.2021
Fou­cault und die Selbst­sor­ge
Titelbild: Bröckelige Trias
 Ar­ti­kel  |  spek­trum.de  |  30.11.2024

Brö­cke­li­ge Trias

Titelbild: Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zusammen?
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie In­De­ba­te  |  09.01.2023

Kunst, KI, Kant und NFT: Wie geht das zu­sam­men?

Titelbild: Was zieht uns an den Strand?
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  08.06.2021
Was zieht uns an den Strand?
Titelbild: Online-Bildkultur: Metaphysik der Memes
 Kom­men­tar  |  Sein und Streit  |  19.03.2023

Online-​Bildkultur: Me­ta­phy­sik der Memes

Titelbild: KI und Emotionen
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  07.04.2025

KI und Emo­tio­nen

Titelbild: Was hat die Ökologie mit Ästhetik zu tun?
 Ar­ti­kel  |  DIE ZEIT  |  07.07.2021
Was hat die Öko­lo­gie mit Äs­the­tik zu tun?
Titelbild: Buch „Zeit der Landschaft“: Natur zum Abheben
 Re­zen­si­on  |  taz  |  14.11.2022

Buch „Zeit der Land­schaft“: Natur zum Ab­he­ben

Titelbild: Schrecklich schön
 Ar­ti­kel  |  Spek­trum.de  |  13.08.2022

Schreck­lich schön

Titelbild: Design und Philosophie
 Ge­spräch  |  DAI Hei­del­berg  |  20.05.2021
De­sign und Phi­lo­so­phie
Titelbild: Über Aufmerksamkeit
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  05.08.2024

Über Auf­merk­sam­keit

Titelbild: Was ist das eigentlich Luxus?
 Pod­cast  |  NZZ Megahertz-​Podcast  |  15.06.2023

Was ist das ei­gent­lich Luxus?

Titelbild: Über den Schönheitssinn
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  29.07.2024

Über den Schön­heits­sinn

Titelbild: „Die Populärmusik lässt dem Leib sein Recht“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  23.06.2024

„Die Po­pu­lär­mu­sik lässt dem Leib sein Recht“

Titelbild: Treffpunkt Musik
 Ge­spräch  |  SWR Kul­tur  |  23.12.2024

Treff­punkt Musik

Titelbild: Gehört Schönheit in die Physik?
 Ar­ti­kel  |  For­schung & Lehre  |  16.08.2019
Ge­hört Schön­heit in die Phy­sik?
Titelbild: „Rilke macht im scheinbar Kleinen stets das Große ausfindig“
 Ge­spräch  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  21.03.2023

„Rilke macht im schein­bar Klei­nen stets das Große aus­fin­dig“

Titelbild: Sozialer Pflichtdienst: Mit Gemeinsinn gegen Ego-Müll
 Ar­ti­kel  |  Der Frei­tag  |  26.01.2023

So­zia­ler Pflicht­dienst: Mit Ge­mein­sinn gegen Ego-​Müll