Publikationsform Print

Titelbild: Wer denkt sich das alles bloß aus?
 Artikel  |  FAZ  |  13.01.2022
Wer denkt sich das alles bloß aus?
Titelbild: Über Leben und Tod
 Artikel  |  SZ  |  12.01.2022
Über Leben und Tod
Titelbild: Wie plötzlich alle zu Philosophen wurden
 Artikel  |  FAZ  |  11.01.2022

Wie plötzlich alle zu Philosophen wurden

Titelbild: Freiheit ist kein Freibrief
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  11.01.2022
Freiheit ist kein Freibrief
Titelbild: Warum ich kein Vegetarier bin
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  11.01.2022
Warum ich kein Vegetarier bin
Titelbild: Bernward Gesang
 PhilPublica-Interview  |  06.01.2022
Bernward Gesang:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Spurlos Verschwinden
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  06.01.2022

Spurlos Verschwinden

Titelbild: Das Heidegger-Wunder von Xiamen
 Artikel  |  Welt  |  06.01.2022
Das Heidegger-Wunder von Xiamen
Titelbild: Philosophischer Wegweiser für 2022
 Artikel  |  Spektrum.de  |  01.01.2022

Philosophischer Wegweiser für 2022

Titelbild: Boomende Städte, verödendes Land
 Artikel  |  NZZ  |  04.01.2022
Boomende Städte, verödendes Land
Titelbild: Philosophie ist weiblich
 Gespräch  |  taz  |  30.12.2021

Philosophie ist weiblich

Titelbild: Solidarität auf Umwegen
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  29.12.2021
Solidarität auf Umwegen
Titelbild: Die ultraviolette Erleuchtung
 Artikel  |  FAZ  |  21.12.2021

Die ultraviolette Erleuchtung

Titelbild: „Manch Neues erscheint lange abstrus“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  21.12.2021
„Manch Neues erscheint lange abstrus“
Titelbild: Vom Leben durch Luft, Spektakel und Backen
 Artikel  |  Spektrum.de  |  18.12.2021
Vom Leben durch Luft, Spektakel und Backen
Titelbild: Moralische Reinheit und Kontaktschuld
 Artikel  |  Berliner Zeitung  |  18.12.2021
Moralische Reinheit und Kontaktschuld
Titelbild: Meinungsverschiedenheiten als Quelle des Nichtwissens
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.12.2021
Meinungsverschiedenheiten als Quelle des Nichtwissens
Titelbild: „Rechthaberei steht dem Rechthaben im Weg“
 Gespräch  |  SZ  |  13.12.2021
„Rechthaberei steht dem Rechthaben im Weg“
Titelbild: Marie-Luisa Frick
 PhilPublica-Interview  |  09.12.2021
Marie-Luisa Frick:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Machtverhältnisse statt Mythen
 Artikel  |  Geschichte der Gegenwart  |  08.12.2021
Machtverhältnisse statt Mythen
Titelbild: Wer ist verantwortlich für KI-gestützte Entscheidungen?
 Artikel  |  ML2R Blog  |  08.12.2021
Wer ist verantwortlich für KI-gestützte Entscheidungen?
Titelbild: Das Problem mit der Bildung
 Artikel  |  Spektrum.de  |  04.12.2021
Das Problem mit der Bildung
Titelbild: „Fixierung auf die Opferrolle“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  02.12.2021
„Fixierung auf die Opferrolle“
Titelbild: Der Sound des Nein
 Artikel  |  FAZ  |  29.11.2021
Der Sound des Nein
Titelbild: Woke-sein als Erweckungsbewegung
 Artikel  |  taz  |  24.11.2021
Woke-sein als Erweckungsbewegung
Titelbild: Mein Freund, der Roboter – Kann man Freundschaft programmieren?
 Artikel  |  ML2R Blog  |  24.11.2021
Mein Freund, der Roboter – Kann man Freundschaft programmieren?
Titelbild: Was hat Hegel mit Rassismus zu tun?
 Artikel  |  FAZ  |  24.11.2021
Was hat Hegel mit Rassismus zu tun?
Titelbild: Die Ansteckung wagen
 Rezension  |  FAZ  |  24.11.2021
Die Ansteckung wagen
Titelbild: Wie lange noch?
 Artikel  |  FAZ  |  23.11.2021
Wie lange noch?
Titelbild: Was man nicht kritisieren darf
 Artikel  |  FAZ  |  22.11.2021
Was man nicht kritisieren darf
Titelbild: Wie griechische Impfgegner zu betrügen versuchten
 Artikel  |  NZZ  |  22.11.2021
Wie griechische Impfgegner zu betrügen versuchten
Titelbild: Gründe für und gegen die Philosophenherrschaft
 Artikel  |  Spektrum.de  |  20.11.2021
Gründe für und gegen die Philosophenherrschaft
Titelbild: Eine gemeinsame Verantwortung für Weltarmut?
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  18.11.2021
Eine gemeinsame Verantwortung für Weltarmut?
Titelbild: Zusammenhalt als reine Harmonie wäre naiv
 Artikel  |  Welt  |  17.11.2021
Zusammenhalt als reine Harmonie wäre naiv