Titelbild: „Digitale Technologien sind weder Objekt noch Subjekt“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

„Digitale Technologien sind weder Objekt noch Subjekt“

Titelbild: Trotz KI – das Zeitalter der Wahrheit beginnt erst
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  02.04.2023

Trotz KI – das Zeitalter der Wahrheit beginnt erst

Titelbild: "Maschinen können menschliche Akteure nicht ersetzen"
 Gespräch  |  Weser Kurier  |  30.03.2023

"Maschinen können menschliche Akteure nicht ersetzen"

Titelbild: Götterdämmerung
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

Götterdämmerung

Titelbild: Kann man Hegel de-kolonialisieren?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  27.03.2023

Kann man Hegel de-kolonialisieren?

Titelbild: „Soziale Freiheit liegt in einem nichtentfremdeten Leben“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

„Soziale Freiheit liegt in einem nichtentfremdeten Leben“

Titelbild: „Der Geist sind wir“
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

„Der Geist sind wir“

Titelbild: Verrückte Geschichte
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

Verrückte Geschichte

Titelbild: „Das Leben ist die unmittelbare Form der Wahrheit“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  30.03.2023

„Das Leben ist die unmittelbare Form der Wahrheit“

Titelbild: „Mich interessiert die Knechtschaft, die im Inneren wirksam ist“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  09.03.2023

„Mich interessiert die Knechtschaft, die im Inneren wirksam ist“

Titelbild: Wie bewährt sich Pazifismus in Zeiten des Krieges?
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  27.03.2023

Wie bewährt sich Pazifismus in Zeiten des Krieges?

Titelbild: Wann ist ein Krieg „gerecht“?
 Artikel  |  Spektrum.de  |  25.03.2023

Wann ist ein Krieg „gerecht“?

Titelbild: Wissenschaftsfreiheit: Druck aus den eigenen Reihen
 Artikel  |  FAZ  |  23.03.2023

Wissenschaftsfreiheit: Druck aus den eigenen Reihen

Titelbild: Pazifist zum Ukraine-Krieg: „Ein gigantischer Blutzoll“
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  23.03.2023

Pazifist zum Ukraine-Krieg: „Ein gigantischer Blutzoll“

Titelbild: „Die Philosophiegeschichte muss neu überdacht werden“
 Gespräch  |  Der Standard  |  25.03.2023

„Die Philosophiegeschichte muss neu überdacht werden“

Titelbild: Der Textroboter: Über Chat GPT
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  19.03.2023

Der Textroboter: Über Chat GPT

Titelbild: Online-Bildkultur: Metaphysik der Memes
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  19.03.2023

Online-Bildkultur: Metaphysik der Memes

Titelbild: „Rilke macht im scheinbar Kleinen stets das Große ausfindig“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  21.03.2023

„Rilke macht im scheinbar Kleinen stets das Große ausfindig“

Titelbild: Theodor W. Adornos „Jargon der Eigentlichkeit“: Schwülstigkeit als Symptom
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  20.03.2023

Theodor W. Adornos „Jargon der Eigentlichkeit“: Schwülstigkeit als Symptom

Titelbild: Pathos der Nüchternheit: Zum Tod von Ernst Tugendhat
 Nachruf  |  Philosophie Magazin  |  20.03.2023

Pathos der Nüchternheit: Zum Tod von Ernst Tugendhat

Titelbild: Wie Wissenschaft in Öffentlichkeit übersetzen?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.03.2023

Wie Wissenschaft in Öffentlichkeit übersetzen?

Titelbild: Freie Befristung, fester Prozentsatz
 Artikel  |  jmwiarda.de  |  21.03.2023

Freie Befristung, fester Prozentsatz

Titelbild: „Es ist anzunehmen, dass Jobs überflüssig werden“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  20.03.2023

„Es ist anzunehmen, dass Jobs überflüssig werden“

Titelbild: Wer braucht Philosophie?
 Gespräch  |  Kortizes  |  17.03.2023

Wer braucht Philosophie?

Titelbild: Wissenschaftsphilosophie im Einsatz
 Gespräch  |  Kortizes  |  15.03.2023

Wissenschaftsphilosophie im Einsatz

Titelbild: Sind wir alle Pyromanen, Herr Sloterdijk?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  13.03.2023

Sind wir alle Pyromanen, Herr Sloterdijk?

Titelbild: Wie ist es, ChatGPT zu sein?
 Gespräch  |  FAZ  |  09.03.2023

Wie ist es, ChatGPT zu sein?

Titelbild: Denken über Sprache – zum Tod von Ernst Tugendhat
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  13.03.2023

Denken über Sprache – zum Tod von Ernst Tugendhat

Titelbild: Zum Tod des Philosophen Ernst Tugendhat. Stefan Gosepath im Gespräch
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  13.03.2023

Zum Tod des Philosophen Ernst Tugendhat. Stefan Gosepath im Gespräch

Titelbild: Corona Labor-Theorie: Recht haben ist nicht alles
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  12.03.2023

Corona Labor-Theorie: Recht haben ist nicht alles

Titelbild: Zufall bei Aristoteles
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.03.2023

Zufall bei Aristoteles

Titelbild: „Das Pogrom in Hawara ist ein Wendepunkt“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  12.03.2023

„Das Pogrom in Hawara ist ein Wendepunkt“

Titelbild: Keine Panik, dem Grundgesetz geht es gut!
 Kommentar  |  Spektrum.de  |  11.03.2023

Keine Panik, dem Grundgesetz geht es gut!

Titelbild: Wie viel bewirken Spenden wirklich?
 Podcast  |  S24-Podcast  |  09.03.2023

Wie viel bewirken Spenden wirklich?

Titelbild: Mission Impossible: Leibniz und das Böse
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  09.03.2023

Mission Impossible: Leibniz und das Böse

Titelbild: „Wir sollten die Menschen der Zukunft vor Leid bewahren“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  09.03.2023

„Wir sollten die Menschen der Zukunft vor Leid bewahren“

Titelbild: Symbolik, Mittel und Zweck: Über die Letzte Generation
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  06.03.2023

Symbolik, Mittel und Zweck: Über die Letzte Generation