Titelbild: Wasser predigen, Wein saufen?
 Gespräch  |  NDR  |  03.10.2021

Wasser predigen, Wein saufen?

Titelbild: Algorithmen für das Allgemeinwohl
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  03.10.2021
Algorithmen für das Allgemeinwohl
Titelbild: Ambivalente Anerkennung
 Podcast  |  Aufzeichnungen – IfS  |  01.10.2021
Ambivalente Anerkennung
Titelbild: „Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“
 Gespräch  |  Philosophie Magzain  |  30.09.2021

„Es gibt keine unbeweglichen Identitäten“

Titelbild: Das Berliner Volksbegehren und die politische Theorie des Unternehmens
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  30.09.2021
Das Berliner Volksbegehren und die politische Theorie des Unternehmens
Titelbild: Stefan Riedener
 PhilPublica-Interview  |  29.09.2021
Stefan Riedener:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Wir brauchen Debatte!
 Gespräch  |  SWR  |  29.09.2021
Wir brauchen Debatte!
Romy Jaster et al.
Titelbild: Über das Erodieren von Normen in der politischen Kultur
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  28.09.2021
Über das Erodieren von Normen in der politischen Kultur
Titelbild: Grammatik und Gewissheit. Für einen befreiten Wittgenstein
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  28.09.2021
Grammatik und Gewissheit. Für einen befreiten Wittgenstein
Titelbild: Warum eigentlich nicht triagieren?
 Artikel  |  FAZ  |  27.09.2021
Warum eigentlich nicht triagieren?
Titelbild: Demokratie für die anderen 1460 Tage
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  26.09.2021
Demokratie für die anderen 1460 Tage
Titelbild: Lustvoll leben
 Gespräch  |  Sternstunde Philosophie  |  26.09.2021
Lustvoll leben
Titelbild: Woher nimmt der Staat seine Macht?
 Artikel  |  Spektrum.de  |  25.09.2021
Woher nimmt der Staat seine Macht?
Titelbild: „Mein Leben ist kein Bildungsroman“
 Podcast  |  polyrama  |  24.09.2021
„Mein Leben ist kein Bildungsroman“
Titelbild: Charles Mills (1951-2021) – Nachruf auf einen Vordenker
 Nachruf  |  theorieblog.de  |  24.09.2021

Charles Mills (1951-2021) – Nachruf auf einen Vordenker

Titelbild: Mit Scharfsinn und Humor
 Artikel  |  SZ  |  23.09.2021
Mit Scharfsinn und Humor
Titelbild: In diesem Buch steht alles drin
 Artikel  |  NZZ  |  23.09.2021
In diesem Buch steht alles drin
Titelbild: Friedrich Nietzsche und die Geschichte
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  22.09.2021
Friedrich Nietzsche und die Geschichte
Titelbild: Zoomer gegen Boomer
 Artikel  |  taz  |  22.09.2021
Zoomer gegen Boomer
Titelbild: Merkel geht, Merkelcore bleibt
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  21.09.2021
Merkel geht, Merkelcore bleibt
Titelbild: Die Freiheit, die wir meinen
 Artikel  |  der Freitag  |  20.09.2021
Die Freiheit, die wir meinen
Titelbild: Eigentum – Fluch oder Segen?
 Gespräch  |  Sternstunde Philosophie  |  19.09.2021

Eigentum – Fluch oder Segen?

Titelbild: Kapitalismus – Gefahr für die Natur?
 Gespräch  |  ZDF  |  19.09.2021
Kapitalismus – Gefahr für die Natur?
Titelbild: Wie kann der Verkehrsraum menschlicher werden?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.09.2021
Wie kann der Verkehrsraum menschlicher werden?
Titelbild: Kollision von Meinungen ist keine Kritik
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  19.09.2021
Kollision von Meinungen ist keine Kritik
Titelbild: Wie Rawls über Umverteilung, Sozialstaat und Weltordnungen dachte
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  19.09.2021

Wie Rawls über Umverteilung, Sozialstaat und Weltordnungen dachte

Titelbild: Welche Freiheit die Berliner wollen
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  18.09.2021
Welche Freiheit die Berliner wollen
Titelbild: „Fremdheit ist wie das Salz der Erfahrung“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  18.09.2021
„Fremdheit ist wie das Salz der Erfahrung“
Titelbild: Inga Bones
 PhilPublica-Interview  |  16.09.2021
Inga Bones:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Feminist Strike: Frauen machen Revolution
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  14.09.2021
Feminist Strike: Frauen machen Revolution
Titelbild: „Soziale Bewegungen stellen die Systemfrage“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  12.09.2021
„Soziale Bewegungen stellen die Systemfrage“
Titelbild: Der verbesserte Mensch
 Artikel  |  Spektrum.de  |  12.09.2021
Der verbesserte Mensch
Titelbild: Der neue Historikerstreit
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  09.09.2021
Der neue Historikerstreit
Titelbild: Der Mensch ist obrigkeitsgläubig geworden
 Artikel  |  NZZ  |  08.09.2021
Der Mensch ist obrigkeitsgläubig geworden
Titelbild: Der Sommer der Ereignisse
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  08.09.2021
Der Sommer der Ereignisse
Titelbild: Die Bedeutung von Nichtwissen für die Konsumverantwortung
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  07.09.2021
Die Bedeutung von Nichtwissen für die Konsumverantwortung
Titelbild: Untröstlich? – Ungläubige und der Tod
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  06.09.2021

Untröstlich? – Ungläubige und der Tod

Titelbild: 50 Jahre Theorie der Gerechtigkeit: Die Zukunft der Politischen Philosophie
 Gespräch  |  Essay und Diskurs  |  05.09.2021

50 Jahre Theorie der Gerechtigkeit: Die Zukunft der Politischen Philosophie

Titelbild: Das fatale Bauchgefühl
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  05.09.2021
Das fatale Bauchgefühl