Titelbild: Diese schwache messianische Kraft
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  05.05.2024

Diese schwa­che mes­sia­ni­sche Kraft

Titelbild: 50 Jahre Flensburg: Wenn Foucault im Auto mitfährt
 Kom­men­tar  |  Sein und Streit  |  05.05.2024

50 Jahre Flens­burg: Wenn Fou­cault im Auto mit­fährt

Titelbild: Er stirbt an einem anderen Tag
 Ar­ti­kel  |  spek­trum.de  |  04.05.2024

Er stirbt an einem an­de­ren Tag

Titelbild: Die Logik des Geldes
 Vor­trag  |  Deutsch­land­funk Nova  |  02.05.2024

Die Logik des Gel­des

Titelbild: „Das lassen wir alles die KI erledigen!?“
 Pod­cast  |  Den­ken am Berg  |  03.05.2024

„Das las­sen wir alles die KI er­le­di­gen!?“

Titelbild: „Dies ist die Stunde Polens“
 Ge­spräch  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  01.05.2024

„Dies ist die Stun­de Po­lens“

Titelbild: Petra Gehring
 PhilPublica-​Interview  |  02.05.2024
Petra Geh­ring:

Was ich noch sagen woll­te

Titelbild: Freiheit mit Fallstricken
 Ar­ti­kel  |  FAZ  |  29.04.2024

Frei­heit mit Fall­stri­cken

Titelbild: Wann ist ein Lohn gerecht?
 Ge­spräch  |  Sein und Streit  |  28.04.2024

Wann ist ein Lohn ge­recht?

Titelbild: Corona-Aufarbeitung: Staatsdenker auf Linie
 Ar­ti­kel  |  Ci­ce­ro  |  27.04.2024

Corona-​Aufarbeitung: Staats­den­ker auf Linie

Titelbild: Ist die Rache zurück?
 Ar­ti­kel  |  Phi­lo­so­phie Ma­ga­zin  |  22.04.2024

Ist die Rache zu­rück?

Titelbild: Das Erbe des Immanuel Kant
 Ge­spräch  |  SRF  |  22.04.2024

Das Erbe des Im­ma­nu­el Kant

Titelbild: Würde und Vernunft: Kants Aktualität heute
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk  |  22.04.2024

Würde und Ver­nunft: Kants Ak­tua­li­tät heute

Titelbild: Die Hoffnung auf ewigen Frieden nicht aufgeben
 Ge­spräch  |  Deutsch­land­funk Kul­tur  |  22.04.2024

Die Hoff­nung auf ewi­gen Frie­den nicht auf­ge­ben

Titelbild: Die Stoiker
 Ge­spräch  |  Das phi­lo­so­phi­sche Radio  |  22.04.2024

Die Stoi­ker

Titelbild: 300 Jahre Kant – Ist Aufklärung heute wichtiger denn je?
 Ge­spräch  |  Stern­stun­de Phi­lo­so­phie  |  21.04.2024

300 Jahre Kant – Ist Auf­klä­rung heute wich­ti­ger denn je?

Titelbild: Wie Kants kategorischer Imperativ gemeint ist
 Kom­men­tar  |  Sein und Streit  |  21.04.2024

Wie Kants ka­te­go­ri­scher Im­pe­ra­tiv ge­meint ist

Titelbild: Guter Stoff zum Philosophieren
 Ar­ti­kel  |  spek­trum.de  |  20.04.2024

Guter Stoff zum Phi­lo­so­phie­ren

Titelbild: 300 Jahre Kant – Wie die Welt sein sollte
 Ar­ti­kel  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  19.04.2024

300 Jahre Kant – Wie die Welt sein soll­te

Titelbild: 300 Jahre Kant – Wie man zum Menschen wird
 Ar­ti­kel  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  19.04.2024

300 Jahre Kant – Wie man zum Men­schen wird

Titelbild: 300 Jahre Kant – Kritik als Methode
 Ar­ti­kel  |  Frank­fur­ter Rund­schau  |  19.04.2024

300 Jahre Kant – Kri­tik als Me­tho­de

Titelbild: Wie wir nach Kant Wissen erlangen
 Vor­trag  |  Deutsch­land­funk Nova  |  18.04.2024

Wie wir nach Kant Wis­sen er­lan­gen

Titelbild: Was ist ein gerechter Krieg?
 Ge­spräch  |  ZEIT  |  17.04.2024

Was ist ein ge­rech­ter Krieg?

Titelbild: Wissenschaftsfreiheit als Freiheit von Kritik?
 Kom­men­tar  |  jm­wi­ar­da.de  |  16.04.2024

Wis­sen­schafts­frei­heit als Frei­heit von Kri­tik?

Titelbild: Mit Rassismus in Kants Werk umgehen
 Vor­trag  |  Deutsch­land­funk Nova  |  19.04.2024

Mit Ras­sis­mus in Kants Werk um­ge­hen

Titelbild: Die Frege-Preisträgerin (2022) im Interview
 Ge­spräch  |  GAP-​​​​​YouTube-Kanal  |  18.04.2024

Die Frege-​Preisträgerin (2022) im In­ter­view

Titelbild: Warum Elternschaft wenig mit Biologie zu tun hat
 Kom­men­tar  |  Sein und Streit  |  14.04.2024

Warum El­tern­schaft wenig mit Bio­lo­gie zu tun hat

Titelbild: „Es gibt keinen Sinn des Lebens“
 Ge­spräch  |  ZEIT  |  10.04.2024

„Es gibt kei­nen Sinn des Le­bens“

Titelbild: „Angriff auf die Meinungsfreiheit“
 Ge­spräch  |  TAZ  |  09.04.2024

„An­griff auf die Mei­nungs­frei­heit“

Titelbild: „Ich bin kein Staat! Ich bin ein freier Mensch!“
 Ge­spräch  |  ZEIT  |  09.04.2024

„Ich bin kein Staat! Ich bin ein frei­er Mensch!“