Publikationsform Audio

Titelbild: Tugendethik
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  13.11.2023

Tugendethik

Titelbild: KI in Behörden
 Podcast  |  mitgedacht - der denXte-​​Podcast  |  09.11.2023

KI in Behörden

Titelbild: Hannah Arendt: Denken als Rettung
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  05.11.2023

Hannah Arendt: Denken als Rettung

Titelbild: Politisch links
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  30.10.2023

Politisch links

Titelbild: Sprechen ist ein Schöpfungsakt
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  29.10.2023

Sprechen ist ein Schöpfungsakt

Titelbild: Bleibefreiheit
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  23.10.2023

Bleibefreiheit

Titelbild: Verzicht: „Wir fühlen uns ja immer noch als mündige Bürger“
 Gespräch  |  FAZ Bücher Podcast  |  20.10.2023

Verzicht: „Wir fühlen uns ja immer noch als mündige Bürger“

Titelbild: Im Israel-Diskurs ist das intellektuelle „Aber“ nötig
 Gespräch  |  Deutschlandfunk Kultur  |  19.10.2023

Im Israel-Diskurs ist das intellektuelle „Aber“ nötig

Titelbild: Flexible Arbeitsverhältnisse
 Podcast  |  Hinterfragt - Der Ethik-Podcast  |  16.10.2023

Flexible Arbeitsverhältnisse

Titelbild: Innovationen
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  16.10.2023

Innovationen

Titelbild: Brauchen wir Heldinnen und Helden?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  14.10.2023

Brauchen wir Heldinnen und Helden?

Dieter Thomä et al.
Titelbild: Sich sicher sein
 Podcast  |  mitgedacht - der denXte-​Podcast  |  12.10.2023

Sich sicher sein

Titelbild: Von Lebenskunst bis Klimakrise: Die hohe Kunst des Verzichts
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  08.10.2023

Von Lebenskunst bis Klimakrise: Die hohe Kunst des Verzichts

Titelbild: Fragen der Netiquette: Duzen wir uns?
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  08.10.2023

Fragen der Netiquette: Duzen wir uns?

Titelbild: Körpererkenntnis im Sport
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  02.10.2023

Körpererkenntnis im Sport

Titelbild: Sprechendes ChatGPT – Vom „Ich“-Sagen zum „Ich“-Sein?
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  01.10.2023

Sprechendes ChatGPT – Vom „Ich“-Sagen zum „Ich“-Sein?

Titelbild: Wissenschaft als Mittel gegen eine "postfaktische" Welt?
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  29.09.2023

Wissenschaft als Mittel gegen eine "postfaktische" Welt?

Titelbild: Wehrhafte Demokratie: Vom Eros der politischen Klugheit
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  24.09.2023

Wehrhafte Demokratie: Vom Eros der politischen Klugheit

Titelbild: Ist die KI Akteurin oder Werkzeug?
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  15.09.2023

Ist die KI Akteurin oder Werkzeug?

Titelbild: Warum man frei ist, wenn man Zeit hat
 Gespräch  |  FAZ Bücher-Podcast  |  13.09.2023

Warum man frei ist, wenn man Zeit hat

Titelbild: Klimagipfel in Nairobi: Es müssen Reparationen nach Afrika fließen
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  10.09.2023

Klimagipfel in Nairobi: Es müssen Reparationen nach Afrika fließen

Titelbild: „Bürgerliche Kälte“ statt solidarischer Wärme
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  10.09.2023

„Bürgerliche Kälte“ statt solidarischer Wärme

Titelbild: „Würden alle gleich erben, hätten wir kein Problem“
 Podcast  |  In aller Ruhe  |  08.09.2023

„Würden alle gleich erben, hätten wir kein Problem“

Titelbild: Wissenschaft und Ideologie
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  04.09.2023

Wissenschaft und Ideologie

Titelbild: Warum der Natur Eigentumsrechte zustehen
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  03.09.2023

Warum der Natur Eigentumsrechte zustehen

Titelbild: Theorie der Arbeit
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  28.08.2023

Theorie der Arbeit

Titelbild: Linker Universalismus statt Wokeness
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  27.08.2023

Linker Universalismus statt Wokeness

Titelbild: Philosophie an Schulen – Wie vermittelt man Denken?
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  20.08.2023

Philosophie an Schulen – Wie vermittelt man Denken?

Titelbild: Grenzen des Denkbaren
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  15.08.2023

Grenzen des Denkbaren

Titelbild: „Wir alle brauchen Fürsorge“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  13.08.2023

„Wir alle brauchen Fürsorge“

Titelbild: Sehnsucht nach Verbindlichkeit
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  06.08.2023

Sehnsucht nach Verbindlichkeit

Titelbild: Liebesbeziehung mit einem Chatbot
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  21.07.2023

Liebesbeziehung mit einem Chatbot

Titelbild: Welche Rolle spielt die Empathie in Ihrem Leben?
 Gespräch  |  Das philosophische Radio  |  17.07.2023

Welche Rolle spielt die Empathie in Ihrem Leben?

Titelbild: Gefühlte und tatsächliche Gerechtigkeit
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  16.07.2023

Gefühlte und tatsächliche Gerechtigkeit

Titelbild: „Die Idee des Mittelalters ist eurozentrisch“
 Gespräch  |  Sein und Streit  |  16.07.2023

„Die Idee des Mittelalters ist eurozentrisch“

Titelbild: Ethik und Kritik: Die Grenzen der Moral
 Vortrag  |  Deutschlandfunk Nova  |  13.07.2023

Ethik und Kritik: Die Grenzen der Moral

Titelbild: Zum Tod von Peter Bieri: Blindflug nach Bologna
 Nachruf  |  Sein und Streit  |  09.07.2023

Zum Tod von Peter Bieri: Blindflug nach Bologna

Titelbild: Plädoyer wider die Einfachheit
 Kommentar  |  Sein und Streit  |  02.07.2023

Plädoyer wider die Einfachheit

Titelbild: Ist der liberale Pluralismus in Gefahr?
 Gespräch  |  Deutschlandfunk  |  25.06.2023

Ist der liberale Pluralismus in Gefahr?