Publikationsform Print

Titelbild: „Wir wollen keine neuen Wesen mit Gefühlen“
 Gespräch  |  FAZ  |  03.06.2023

„Wir wollen keine neuen Wesen mit Gefühlen“

Titelbild: Verhandlungen: Warum wir feilschen
 Artikel  |  spektrum.de  |  03.06.2023

Verhandlungen: Warum wir feilschen

Titelbild: Warum man sich mit Max Weber beschäftigen sollte!
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  02.06.2023

Warum man sich mit Max Weber beschäftigen sollte!

Titelbild: Heideggers Vermächtnis: Wir sind in die Welt geworfen
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  26.05.2023

Heideggers Vermächtnis: Wir sind in die Welt geworfen

Titelbild: Rückgabe der Benin-Bronzen: Zweifelhafte Moral
 Kommentar  |  Rheinische Post  |  31.05.2023

Rückgabe der Benin-Bronzen: Zweifelhafte Moral

Titelbild: Demokratie ohne Geländer: Zum 50. Todestag von Hans Kelsen
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  25.05.2023

Demokratie ohne Geländer: Zum 50. Todestag von Hans Kelsen

Titelbild: „Ich will die Freiheit und prekäres, verwobenes Leben wahren“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  25.05.2023

„Ich will die Freiheit und prekäres, verwobenes Leben wahren“

Titelbild: Warum Macht besser geteilt wird
 Artikel  |  spektrum.de  |  20.05.2023

Warum Macht besser geteilt wird

Titelbild: "Freiheit besteht in erfüllter Zeit"
 Gespräch  |  DER SPIEGEL  |  19.05.2023

"Freiheit besteht in erfüllter Zeit"

Titelbild: Direkte Demokratie: Die Angst vor dem Souverän
 Artikel  |  Frankfurter Rundschau  |  16.05.2023

Direkte Demokratie: Die Angst vor dem Souverän

Titelbild: Der Protest und das gute Leben
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  11.05.2023

Der Protest und das gute Leben

Dieter Thomä et al.
Titelbild: Verfassung für Israel: Was wird aus Israel?
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  10.05.2023

Verfassung für Israel: Was wird aus Israel?

Titelbild: Werden Maschinen leiden, wenn sie Bewusstsein entwickeln?
 Artikel  |  ZEIT Magazin  |  10.05.2023

Werden Maschinen leiden, wenn sie Bewusstsein entwickeln?

Titelbild: Anthropozän: Wir leben nicht mehr lang
 Artikel  |  FAZ  |  09.05.2023

Anthropozän: Wir leben nicht mehr lang

Titelbild: Canetti und die Macht
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  11.05.2023

Canetti und die Macht

Titelbild: Arbeit im Anthropozän
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  11.05.2023

Arbeit im Anthropozän

Titelbild: Ein Doktortitel macht noch keinen Philosophen
 Artikel  |  Spektrum.de  |  06.05.2023

Ein Doktortitel macht noch keinen Philosophen

Titelbild: „Arbeit darf nicht zur geistigen Verarmung führen“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  01.05.2023

„Arbeit darf nicht zur geistigen Verarmung führen“

Titelbild: Rebekka Hufendiek
 PhilPublica-Interview  |  04.05.2023
Rebekka Hufendiek:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  28.04.2023

Was zeichnet Philosophie aus Afrika aus, Frau Graneß?

Titelbild: Das weiße (Nicht-)Wissen der Philosophie
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  27.04.2023

Das weiße (Nicht-)Wissen der Philosophie

Titelbild: „Freiheit ist kein Gut für einige wenige“
 Gespräch  |  taz  |  27.04.2023

„Freiheit ist kein Gut für einige wenige“

Titelbild: (M)Einen Vater pflegen
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  25.04.2023

(M)Einen Vater pflegen

Titelbild: Keine Abstriche bei der Verteidigung universeller Werte!
 Artikel  |  Wirtschaftswoche  |  29.04.2023

Keine Abstriche bei der Verteidigung universeller Werte!

Titelbild: Die Problemzone zwischen den Tüddelchen
 Artikel  |  Spektrum.de  |  22.04.2023

Die Problemzone zwischen den Tüddelchen

Titelbild: Kosellecks Latenzzeit
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  21.04.2023

Kosellecks Latenzzeit

Titelbild: Wer hat Angst vor ChatGPT?
 Artikel  |  FAZ  |  18.04.2023

Wer hat Angst vor ChatGPT?

Titelbild: "Künstliche Intelligenz führt zu einem Kulturbruch"
 Gespräch  |  Deutsche Welle  |  16.04.2023

"Künstliche Intelligenz führt zu einem Kulturbruch"

Titelbild: Macht der Glaube an ein Schicksal faul?
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  20.04.2023

Macht der Glaube an ein Schicksal faul?