Publikationsform Print

Titelbild: Digital ist billiger – fatal für die Lehre
 Artikel  |  Der Freitag  |  14.07.2023

Digital ist billiger – fatal für die Lehre

Titelbild: Geschlechtergerechte Sprache: Eine ethische Reflexion
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  13.07.2023

Geschlechtergerechte Sprache: Eine ethische Reflexion

Titelbild: Universum ohne Moral
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  12.07.2023

Universum ohne Moral

Titelbild: Sozialer Wandel :„Denken und Handeln verändern“
 Gespräch  |  taz  |  12.07.2023

Sozialer Wandel :„Denken und Handeln verändern“

Titelbild: Moral in der Politik: Eine Form der Kunst
 Kommentar  |  Rheinische Post  |  12.07.2023

Moral in der Politik: Eine Form der Kunst

Titelbild: Andrea Esser
 PhilPublica-Interview  |  10.07.2023
Andrea Esser:

Was ich noch sagen wollte

Titelbild: Zum Tod des Philosophen Peter Bieri
 Nachruf  |  Philosophie Magazin  |  10.07.2023

Zum Tod des Philosophen Peter Bieri

Titelbild: Jacques Rancière: Unendliches Unvernehmen
 Artikel  |  Neues Deutschland  |  07.07.2023

Jacques Rancière: Unendliches Unvernehmen

Titelbild: Welche Arbeit macht uns zu souveränen Demokraten?
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  06.07.2023

Welche Arbeit macht uns zu souveränen Demokraten?

Axel Honneth et al.
Titelbild: Welche Idee der europäischen Einheit?
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  04.07.2023

Welche Idee der europäischen Einheit?

Titelbild: Feministische Weltgeschichte
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  06.07.2023

Feministische Weltgeschichte

Titelbild: Peter Bieri: Zwischen Welten
 Nachruf  |  SZ  |  04.07.2023

Peter Bieri: Zwischen Welten

Titelbild: Was eine Wissenschaft ausmacht
 Artikel  |  spektrum.de  |  01.07.2023

Was eine Wissenschaft ausmacht

Titelbild: Adam Smith über die Geschichte der Zivilisation
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  30.06.2023

Adam Smith über die Geschichte der Zivilisation

Titelbild: Wissenschaftsskepsis: Bekämpft Populismus mit Bildung!
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  28.06.2023

Wissenschaftsskepsis: Bekämpft Populismus mit Bildung!

Titelbild: Die Erlaubnis zum Suizid ist zu billigen
 Artikel  |  FAZ  |  24.06.2023

Die Erlaubnis zum Suizid ist zu billigen

Titelbild: Blaise Pascal: Keine Angst vorm Widerspruch
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  19.06.2023

Blaise Pascal: Keine Angst vorm Widerspruch

Titelbild: Blaise Pascal: Wie man ein Genie wird
 Artikel  |  WELT  |  19.06.2023

Blaise Pascal: Wie man ein Genie wird

Titelbild: „Wir müssen die Einzigartigkeit der Seinsweisen achten“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  22.06.2023

„Wir müssen die Einzigartigkeit der Seinsweisen achten“

Titelbild: Adam Smith: Staunen als Prinzip
 Artikel  |  WELT  |  17.06.2023

Adam Smith: Staunen als Prinzip

Titelbild: Gibt es die »innere Stimme« wirklich?
 Artikel  |  spektrum.de  |  17.06.2023

Gibt es die »innere Stimme« wirklich?

Titelbild: „Wir sind bereits mitten in der Apokalypse“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  16.06.2023

„Wir sind bereits mitten in der Apokalypse“

Titelbild: Adam Smith: Als Ökonomen noch Philosophen waren
 Artikel  |  Philosophie Magazin  |  16.06.2023

Adam Smith: Als Ökonomen noch Philosophen waren

Titelbild: Adam Smith als Philosoph
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  16.06.2023

Adam Smith als Philosoph

Titelbild: „Eine Idee von Emanzipation“
 Gespräch  |  taz  |  14.06.2023

„Eine Idee von Emanzipation“

Titelbild: Turings Maschinen – Menschen, die rechnen
 Artikel  |  praefaktisch.de  |  13.06.2023

Turings Maschinen – Menschen, die rechnen

Titelbild: „Um einen sozialen Wandel zu bewirken, müssen wir die Kultur verändern“
 Gespräch  |  Philosophie Magazin  |  09.06.2023

„Um einen sozialen Wandel zu bewirken, müssen wir die Kultur verändern“

Titelbild: „Der Hochmut der Eliten ist ein Grund für das Ressentiment“
 Gespräch  |  Frankfurter Rundschau  |  09.06.2023

„Der Hochmut der Eliten ist ein Grund für das Ressentiment“

Titelbild: Kolonialismus: Ein Sockel muss bleiben
 Artikel  |  DIE ZEIT  |  06.06.2023

Kolonialismus: Ein Sockel muss bleiben

Titelbild: „Die meisten Menschen reden sich ihre Arbeit schön“
 Gespräch  |  DIE ZEIT  |  06.06.2023

„Die meisten Menschen reden sich ihre Arbeit schön“

Titelbild: Christian Bermes
 PhilPublica-Interview  |  08.06.2023
Christian Bermes:

Was ich noch sagen wollte